Made in Germany 🇩🇪

Jetzt nutzen! Die mybody CareClub-Angebote 🩵
Tage
Std
Min
Sek
Jetzt sparen

Glutenunverträglichkeit erkennen und gezielt handeln: So findest du heraus, ob du Zöliakie hast

Glutenfrei leben ist für viele Menschen kein Lifestyle-Trend, sondern eine medizinische Notwendigkeit. Denn hinter Beschwerden wie Blähungen, Bauchkrämpfen, chronischem Durchfall oder ständiger Erschöpfung kann eine Zöliakie stecken – eine ernste Autoimmunerkrankung, bei der der Körper auf Gluten überempfindlich reagiert. Trotz ihrer Schwere bleibt die Erkrankung oft unentdeckt. Erfahre in diesem Artikel, wie du Zöliakie-Symptome erkennst, welche Auswirkungen eine Glutenunverträglichkeit auf deinen Alltag haben kann und wie ein einfacher Gluten-Selbsttest dir Klarheit verschafft.

Was steckt hinter Zöliakie?

Zöliakie ist eine chronische Entzündung des Dünndarms, die durch den Kontakt mit Gluten ausgelöst wird – ein Eiweiß, das in Weizen, Roggen, Gerste und vielen verarbeiteten Lebensmitteln steckt. Bei Menschen mit Zöliakie führt Gluten dazu, dass das Immunsystem die Darmschleimhaut angreift. Dadurch verschlechtert sich die Nährstoffaufnahme und es kommt zu Mangelerscheinungen. Unbehandelt kann das langfristig zu Osteoporose, Eisenmangel, neurologischen Problemen oder auch zu Unfruchtbarkeit führen.

Zöliakie-Symptome: So kann sich eine Glutenunverträglichkeit zeigen

Zöliakie wird häufig übersehen, weil sich die Symptome stark unterscheiden können. Typisch sind Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, übermäßige Gasbildung, Bauchschmerzen oder chronische Durchfälle. Andere hingegen leiden an unspezifischen Symptomen wie:

  • anhaltender Müdigkeit

  • Eisenmangel

  • Gewichtsverlust

  • Kopfschmerzen

  • Hautausschlägen

  • depressiven Verstimmungen

Gerade weil diese Anzeichen unspezifisch sind, lohnt sich ein gezielter Zöliakie-Test zur Abklärung.

Alltag mit Zöliakie: Wenn der Brotkorb zur Herausforderung wird

Für Menschen mit einer diagnostizierten Glutenunverträglichkeit bedeutet der Alltag ständige Achtsamkeit. Der spontane Bäckereibesuch oder das Essen im Restaurant werden zur Herausforderung. Selbst kleinste Mengen Gluten können Symptome auslösen. Das bedeutet: Zutatenlisten checken, auf versteckte Inhaltsstoffe achten und beim Einkaufen immer auf "glutenfrei" achten.

Doch: Wer Bescheid weiß, kann gut damit leben. Die Auswahl an glutenfreien Lebensmitteln ist heute vielfältiger denn je. Umso wichtiger ist es, durch einen Zöliakie-Test herauszufinden, ob eine medizinisch begründete Glutenunverträglichkeit vorliegt.

Die einfache Lösung: Zöliakie-Test bequem von zu Hause

Wenn du den Verdacht hast, dass Gluten dir nicht bekommt, kannst du das jetzt ganz unkompliziert überprüfen: Mit dem Zöliakie Selbsttest von mybody® bestimmst du bestimmte Antikörper (tTG-IgA) in deinem Blut, die typisch für eine Zöliakie sind. Die Probe entnimmst du selbst per Fingerstich – schnell, diskret und ganz ohne Arztbesuch. Dein Ergebnis erhältst du online, verständlich aufbereitet und mit klaren Empfehlungen für den weiteren Weg.

Dieser Glutenunverträglichkeits-Test kann dir helfen, Licht ins Dunkel zu bringen und deinen Beschwerden endlich auf den Grund zu gehen.

Fazit: Nicht länger rätseln – sondern handeln

Zöliakie erkennen heißt: Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen. Wenn du unter diffusen Symptomen leidest, oft Magenprobleme hast oder dich einfach unklar krank fühlst, dann könnte eine Zöliakie-Erkennung die Lösung sein. Ein Zöliakie-Test für Zuhause verschafft dir schnelle Klarheit und kann dir helfen, deine Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Hier geht's direkt zum Produkt: Zöliakie-Test für Zuhause

Aktuelle Beiträge

Alle anzeigen

Eisenwert zu niedrig

Eisenwert zu niedrig – Ursachen, Tests und Lösungen

Eisenwert zu niedrig – Ursachen, Tests und Lösungen Warum niedrige Eisenwerte so viele Menschen betreffen Vielleicht kennst Du das Gefühl: ständige Müdigkeit, Konzentrationsprobleme oder sogar Heißhunger auf ungewöhnliche Dinge wie Eiswürfel. Häufig steckt dahinter ein Eisenwert zu niedrig. Eisen ist...

Weiterlesen

Wie testet man Glutenunverträglichkeit

Wie testet man Glutenunverträglichkeit? Dein ausführlicher How-to-Guide

Wie testet man Glutenunverträglichkeit? Deine ausführliche How-to-do Anleitung Warum ein Test so wichtig ist Du hast nach dem Essen von Brot, Pasta oder Kuchen immer wieder Beschwerden wie Blähungen, Bauchschmerzen oder Müdigkeit? Dann stellst Du Dir vielleicht die Frage: Wie...

Weiterlesen

Abnehmspritze Erfahrungen 2025

Abnehmspritze Erfahrungen 2025: Alle Infos, Meinungen & Alternativen

Entdecke die aktuellen abnehmspritze erfahrungen 2025. Fakten, Meinungen und Alternativen für deine Entscheidung. Jetzt mehr erfahren!

Weiterlesen