Made in Germany 🇩🇪

Du sparst 50,00 €
NUTRI CHECK Bluttest - mybody®x

NUTRI CHECK Bluttest

Normaler Preis 149,00 € 199,00 € Verkaufspreis
Allergie IgE-Blut Test - mybody®x
Du sparst 30,00 €
Kombi-Check Bluttest - mybody®x

Kombi-Check Bluttest

Normaler Preis 269,00 € 299,00 € Verkaufspreis

Bluttests von mybody®

Unverträglichkeiten und Allergien erkennen – für mehr Leichtigkeit im Alltag

Unsere Unverträglichkeits- und Allergie-Tests lassen sich ganz einfach und bequem von zu Hause durchführen. Die Analyse zeigt dir, wie dein Körper auf bestimmte Lebensmittel, Zusatzstoffe oder Umweltreize reagiert – und deckt mögliche Unverträglichkeiten oder allergische Reaktionen auf.

Du erhältst eine individuelle Auswertung mit konkreten Empfehlungen, die dir helfen, Auslöser gezielt zu vermeiden und Beschwerden wie Müdigkeit, Hautprobleme oder Verdauungsbeschwerden langfristig zu lindern – für mehr Lebensqualität und ein besseres Körpergefühl.

Unverträglichkeit erkennen, Beschwerden verstehen: Teste jetzt deine Reaktion auf Lebensmittel

Unverträglichkeitstest bequem von zuhause durchführen

Du leidest häufig unter Völlegefühl, Hautreizungen oder Unwohlsein nach dem Essen? Ein Unverträglichkeitstest bringt Klarheit. Mit unseren Selbsttests findest du unkompliziert heraus, welche Lebensmittel dein Körper nicht gut verträgt. Einfach Probe entnehmen, einschicken und schon bald erhältst du dein Ergebnis aus dem Labor – inklusive individueller Empfehlungen für deinen Alltag.

Lebensmittelunverträglichkeit erkennen und handeln

Viele Beschwerden wie Bauchschmerzen oder Müdigkeit lassen sich auf eine Lebensmittelunverträglichkeit zurückführen. Doch oft bleibt sie lange unentdeckt. Mit einem gezielten Test kannst du herausfinden, welche Nahrungsmittel dein Körper schlecht verarbeitet – und deine Ernährung endlich anpassen. Für mehr Wohlbefinden und neue Energie im Alltag.

Nahrungsmittelunverträglichkeit testen – so geht’s

Wenn bestimmte Lebensmittel dir regelmäßig Probleme bereiten, solltest du über eine Nahrungsmittelunverträglichkeit nachdenken. Ein Test hilft dir, die Auslöser gezielt zu identifizieren. Mit deinem persönlichen Ergebnis kannst du deine Ernährung besser steuern – und Beschwerden wie Blähungen, Erschöpfung oder Hautprobleme gezielt lindern.

Symptome einer Lebensmittelunverträglichkeit richtig deuten

Unklare Beschwerden nach dem Essen? Hinter Hautreizungen, Verdauungsproblemen oder Kopfschmerzen können Lebensmittelunverträglichkeit Symptome stecken. Unsere Selbsttests helfen dir, die Ursache aufzudecken – wissenschaftlich fundiert und einfach zuhause durchführbar. So weißt du endlich, was deinem Körper nicht guttut.

Unverträglichkeiten selbst testen – schnell und diskret

Mit einem Unverträglichkeitstest kannst du gezielt untersuchen, ob dein Körper negativ auf bestimmte Lebensmittel reagiert. Die Tests sind einfach in der Anwendung und liefern dir schnell verlässliche Ergebnisse. So kannst du unangenehme Beschwerden reduzieren und deine Ernährung individuell anpassen.

Endlich Klarheit bei Verdauungsproblemen & Co.

Verdauungsbeschwerden, chronische Müdigkeit oder unreine Haut? Oft liegt der Ursprung in einer Nahrungsmittelunverträglichkeit. Mit einem Selbsttest findest du heraus, welche Nahrungsmittel problematisch für dich sind – und bekommst konkrete Tipps zur Umstellung deiner Ernährung. Dein erster Schritt zu mehr Wohlbefinden beginnt hier.

mybody® verschafft dir wertvolle Klarheit

Höchster Qualitätsstandard

Unsere Analysen sind nicht nur ISO-Zertifiziert, sondern auch als medizinische Selbsttests anerkannt

Persönlicher Kundenservice

Du erhältst bei uns eine Kostenfreie Beratung und Besprechung deiner Ergebnisberichte.

Wissenschaftliche Auswertungen

Unsere fundierten Ergebnisberichte sind basierend auf deine Angaben und Analyse-Ergebnisse.

FAQs - Ihr habt gefragt, wir antworten:

Was bringt ein Unverträglichkeitstest für zu Hause?

Ein Unverträglichkeitstest hilft dir, herauszufinden, ob dein Körper bestimmte Lebensmittel nicht gut verträgt. Er analysiert deine Reaktion auf Eiweiße in Nahrungsmitteln und gibt dir klare Hinweise, wie du deine Ernährung anpassen kannst – ganz ohne Arztbesuch, bequem von zu Hause.

Worin liegt der Unterschied zwischen einer Allergie und einer Unverträglichkeit?

Eine Allergie ist eine sofortige Immunreaktion, während eine Lebensmittelunverträglichkeit meist verzögert auftritt und durch eine gestörte Verarbeitung von Nahrungsbestandteilen verursacht wird. Unsere Tests helfen dir, beides besser zu unterscheiden.

Wie funktioniert ein Unverträglichkeitstest?

Du entnimmst zu Hause eine kleine Blutprobe und schickst sie an unser zertifiziertes Partnerlabor. Dort wird deine Reaktion auf bestimmte Lebensmittel (z. B. IgG-Antikörper) analysiert. Das Ergebnis erhältst du online mit konkreten Ernährungsempfehlungen.

Welche Symptome können auf eine Lebensmittelunverträglichkeit hinweisen?

Typische Beschwerden sind Blähungen, Bauchschmerzen, Hautprobleme, chronische Müdigkeit oder Kopfschmerzen nach dem Essen. Solche unspezifischen Symptome lassen sich mit einem Test besser zuordnen und behandeln.

Für wen ist ein Lebensmittelunverträglichkeitstest sinnvoll?

Ein Test eignet sich für alle, die regelmäßig unter Verdauungsproblemen, Hautreizungen oder Energielosigkeit leiden und den Verdacht haben, dass bestimmte Lebensmittel Auslöser sein könnten. Auch bei unklaren Beschwerden kann ein Test Klarheit schaffen.