Anleitung:
Kapillar-Blut Test
Mit dem mybody® Kapillar-Blut Test kannst du wichtige Gesundheitswerte einfach, sicher und bequem von zu Hause aus bestimmen – ganz ohne Arztbesuch.
Diese Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – von der Vorbereitung über die Probenentnahme bis hin zum Versand in unser zertifiziertes Partnerlabor.
Unser Laborpartner erhält alle benötigten Materialien, um deine Probe präzise zu analysieren und dir zuverlässige Ergebnisse zu liefern. So behältst du deine Gesundheit jederzeit im Blick.
In 3 Schritten zu Deinem Wohlfühlkörper

Schritt 1
Zuhause testen
Wir schicken dir das passende Testkit für Speichel-, Blut- oder Stuhlproben direkt nach Hause. Du führst den Test ganz einfach selbst durch und aktivierst ihn online. Danach schickst du die Probe im mitgelieferten Rücksendeumschlag an unser Labor. So einfach geht's.

Schritt 2
Ergebnisse erhalten
Wir informieren dich per E-Mail darüber, in welchen Status sich deine Probe befindet. Nach Abschluss der Analyse im Fachlabor, kannst du deinen Auswertung online abrufen. Dort findest du deine genauen Testergebnisse und erhältst Empfehlungen, wie du dein Wohlbefinden verbessern und Ziele angehen kannst. Hier kommst du zu deinem Benutzerkonto und deiner Auswertung.

Schritt 3
Wohlbefinden beibehalten
In deinem Benutzerkonto hast du jederzeit Zugriff auf all deine Auswertungen. Zusätzlich findest du in den Analyse-Auswertungen persönliche Tipps und hilfreiche Infos, die dir dabei helfen, deinen Körper besser zu verstehen. Ebenfalls hast du die Möglichkeit unseren Kundensupport jederzeit kostenfrei zu kontaktieren.
Bitte lies diese Anleitung sorgfältig, bevor du startest:
- Bringe deine Blutprobe noch am Tag der Entnahme zu einer Postfiliale (kein Briefkasteneinwurf).
- Lagere die Probe bis zum Versand im Kühlschrank (4–8 °C, nicht einfrieren!).
- Der Test ist nur für Personen ab 18 Jahren geeignet.
- Führe den Test nur nach Rücksprache mit deinem Arzt/deiner Ärztin durch, wenn du
- schwanger bist oder stillst,
- an einer Blutgerinnungsstörung leidest oder
- blutgerinnungshemmende Medikamente einnimmst. - Führe keinen Test durch, wenn du an einer durch Blut übertragbaren Erkrankung (z. B. Hepatitis, HIV) leidest.
- Fülle alle im Kit enthaltenen Röhrchen bis zur 0,5-ml-Markierung.
- Trinke vor der Entnahme ausreichend Wasser und verzichte auf Kaffee oder zuckerhaltige Getränke, um den Blutfluss zu fördern.
- Aktiviere deinen Test, wie in der beiliegenden Anleitung beschrieben – ohne Aktivierung kann das Labor die Probe nicht auswerten.
- Wenn dein Testkit mehrere Röhrchen enthält, wiederhole die Schritte 1–1 für jedes Röhrchen.
Schritt 1: Vorbereitung
- Lies die gesamte Anleitung aufmerksam durch.
- Lege alle Materialien bereit: Lanzetten, Mull- und Desinfektionstupfer, Probenröhrchen, Pflaster, Sicherheitsbeutel und Versandtasche.
- Öffne die E-Mail „Wichtig für dein Testergebnis: Bitte aktiviere deinen Test“, da du sie nach der Probenentnahme benötigst.
Schritt 2 – Blutentnahme
- Ziehe den Deckel des Röhrchens gerade ab (nicht drehen) und stelle es in die vorgesehene Vertiefung der Box, damit es stabil steht.
- Regle die Blutzirkulation: Halte deine Hand 1 Minute unter warmes Wasser, trockne sie ab und bewege den Arm 5–10 Mal kreisförmig.
- Desinfiziere den ausgewählten Finger (am besten Zeige- oder Mittelfinger) mit dem Alkoholtupfer und lasse ihn kurz trocknen.
- Halte die blau-weiße Lanzette waagerecht, drehe die Schutzkappe, ziehe sie ab und setze die Lanzette fest auf die Fingerkuppe.
- Drücke kräftig, entferne den ersten Blutstropfen mit einem Tupfer.
- Halte deine Hand leicht nach unten und massiere sanft von der Handfläche zur Fingerspitze (nicht quetschen!).
- Halte den Finger über das Röhrchen und fülle es bis zur 0,5-ml-Markierung. Falls nötig, verwende eine zweite Lanzette.
- Klopfe das Röhrchen leicht auf den Tisch, damit das Blut nachläuft.
- Verschließe das Röhrchen fest, bis ein Klick hörbar ist.
- Drehe es 4–5 Mal langsam um, damit sich das Blut mit dem Stabilisator vermischt.
- Versorge die Einstichstelle mit einem Pflaster.
Schritt 3 – Registrierung & Versand
- Lege das verschlossene Röhrchen in den transparenten Sicherheitsbeutel und verschließe ihn sorgfältig.
- Gib den Beutel in den Rücksendeumschlag und klebe ihn zu.
- Öffne anschließend die E-Mail zur Testaktivierung und folge den Anweisungen, um deine Probe zu registrieren.
- Gib den Umschlag direkt in einer Postfiliale ab (kein Briefkasteneinwurf!).
- Sobald dein Test im Labor analysiert wurde, wirst du per E-Mail benachrichtigt und kannst dein Ergebnis sicher online abrufen.
Herzlichen Glückwunsch – du bist fertig!
Du hast deinen mybody® Kapillarblut-Test erfolgreich abgeschlossen.
Schon bald erhältst du deine individuellen Ergebnisse – mit wertvollen Einblicken in deine Nährstoffversorgung, dein Hormongleichgewicht oder mögliche Unverträglichkeiten.
So kannst du gezielt handeln und deine Gesundheit aktiv stärken – wissenschaftlich fundiert, persönlich ausgewertet und 100 % mybody®.
Bei Fragen steht dir unser Support-Team jederzeit zur Verfügung:
Du möchtest mehr über unsere Tests erfahren? Schreibe uns gerne an :)!
Was ist ein Kapillar-Blut Test und wie funktioniert er?
Ein Kapillar-Blut Test ist eine moderne Methode, um deine Blutwerte einfach zuhause zu testen. Mit einer kleinen Lanzette wird ein Tropfen Blut aus der Fingerkuppe entnommen und auf eine spezielle Testkarte aufgetragen. Diese Probe wird anschließend in ein Labor geschickt und dort ausgewertet. Der große Vorteil: Du brauchst keinen Arzttermin, sondern kannst deine Werte – z. B. für Vitamine, Hormone oder Nährstoffe – bequem selbst bestimmen. Die mybody® Anleitung für Kapillar-Blut Tests zeigt dir Schritt für Schritt, wie du die Probe richtig entnimmst, versendest und dein Ergebnis digital abrufst.
Wie kann man Blutwerte zuhause testen lassen?
Wenn du deine Blutwerte testen lassen möchtest, geht das heute ganz einfach mit modernen Selbsttests. Über einen Kapillarblut-Test entnimmst du selbst eine kleine Blutprobe, die im Labor professionell analysiert wird. Das Ergebnis erhältst du in wenigen Tagen – sicher, präzise und digital. Die Analyse kann wichtige Gesundheitsmarker wie Vitamin D, Eisen, Schilddrüsenwerte oder Entzündungsparameter abdecken. So kannst du deinen Gesundheitsstatus selbst im Blick behalten, ohne lange Wartezeiten beim Arzt. Auf mybody-x.com findest du verschiedene Tests, um deine Blutwerte gezielt prüfen zu lassen.
Was zeigt eine Blut Analyse eigentlich genau?
Eine Blut Analyse gibt Aufschluss über deinen Gesundheitszustand – von Nährstoffmängeln über Hormonwerte bis hin zu Entzündungen. Durch die Laboruntersuchung lassen sich Abweichungen frühzeitig erkennen, sodass du rechtzeitig gegensteuern kannst. Besonders beliebt sind Analysen für Vitamine, Mineralstoffe und Leber- oder Nierenwerte. Mit einem Bluttest von mybody® erhältst du wissenschaftlich fundierte Auswertungen und konkrete Handlungsempfehlungen, wie du deine Werte verbessern kannst – ideal für alle, die ihre Gesundheit aktiv managen möchten.
Anleitung Kapillar-Blut Test – so einfach funktioniert’s
Mit der Anleitung für den Kapillar-Blut Test von mybody® gelingt die Blutentnahme zuhause sicher und hygienisch. Das Test-Kit enthält alles, was du brauchst: Lanzette, Probenkarte, Desinfektionstuch und Rücksendeumschlag. Schritt 1: Reinige deine Hände gründlich. Schritt 2: Stich sanft in die Fingerkuppe und tropfe das Blut auf die Karte. Schritt 3: Lass die Probe trocknen und sende sie ans Labor. Innerhalb weniger Tage erhältst du dein Ergebnis digital – inklusive leicht verständlicher Analyse. Diese Methode ist ideal für alle, die ihre Blutwerte testen lassen möchten, ohne lange Arzttermine. Sie eignet sich z. B. für Tests zu Vitamin D, Eisen, Hormonen oder Entzündungswerten. Die präzisen Laborergebnisse helfen dir, deinen Körper besser zu verstehen und gesundheitliche Defizite gezielt auszugleichen.
Blutwerte testen lassen – bequem von zuhause
Deine Blutwerte testen lassen war noch nie so einfach. Mit einem Kapillarblut-Test von mybody® kannst du wichtige Gesundheitsparameter ganz ohne Arztbesuch überprüfen. Das Test-Kit wird dir nach Hause geschickt, du entnimmst eine kleine Probe und sendest sie ans Labor. Dort werden modernste Analysemethoden verwendet, um deine Werte exakt zu bestimmen. So kannst du frühzeitig erkennen, ob Mängel oder Ungleichgewichte bestehen – etwa bei Vitamin D, Zink, Eisen, Cortisol oder Schilddrüsenwerten. Das Ergebnis erhältst du in einem digitalen Gesundheitsbericht mit individuellen Empfehlungen. Diese einfache und präzise Methode spart Zeit, Geld und gibt dir die Kontrolle über deine Gesundheit zurück.
Blut Analyse – dein Gesundheitscheck für zuhause
Eine Blut Analyse liefert wertvolle Einblicke in deinen Stoffwechsel, deine Organgesundheit und dein Energielevel. Regelmäßige Analysen helfen, Mangelerscheinungen oder Belastungen frühzeitig zu erkennen – bevor Symptome auftreten. Die Bluttests von mybody® decken ein breites Spektrum ab: von Nährstoffmängeln über hormonelle Schwankungen bis hin zu Vitalparametern. Das Besondere: Alle Tests werden in zertifizierten Laboren ausgewertet und enthalten klare, leicht verständliche Ergebnisse. So kannst du gezielt Maßnahmen ergreifen – etwa deine Ernährung anpassen oder deinen Lebensstil optimieren. Eine regelmäßige Blut Analyse ist damit ein wichtiger Bestandteil moderner Prävention und Gesundheitsvorsorge – einfach, sicher und wissenschaftlich geprüft.
Warum ein Kapillar-Blut Test so sinnvoll ist
Ein Kapillar-Blut Test ist eine praktische und zuverlässige Methode, um deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Statt auf Symptome zu warten, kannst du aktiv überprüfen, ob dein Körper optimal versorgt ist. Besonders sinnvoll ist die Analyse bei häufigen Beschwerden wie Müdigkeit, Hautproblemen oder Leistungsabfall. Durch die Laboruntersuchung erfährst du, ob etwa Vitamin D, B12, Eisen oder Zink im Mangel sind – und bekommst dazu direkt Ernährungsempfehlungen. Mit einem mybody® Bluttest für zuhause erhältst du Ergebnisse, die medizinischen Standards entsprechen – diskret, präzise und schnell. So wird Gesundheitsvorsorge einfach in deinen Alltag integriert.

