Made in Germany 🇩🇪

Kunde 1 Kunde 2
+11.314 Personen sind von den Ergebnissen begeistert

Die High­lights vom Test

Den Selbsttest empfehlen wir, wenn..

du im Alltag unter

  • Müdigkeit,
  • Abgeschlagenheit,
  • Konzentrationsschwäche

und Körperlich unter

  • Blässe
  • Haarausfall
  • Brüchige Nägel
  • Eingerissene Mundwinkel
  • Erhöhte Infektanfälligkeit 

leidest.

Du hast weitere Anliegen oder Wünsche? Kontaktiere und schildere uns, welche Lebensbereiche du gerne verbessern würdest.

Erkenne, was deinem Körper Fehlt

Ferritin ist das Protein, das dafür sorgt, dass Eisen im Körper gespeichert werden kann. Die Ferritin-Menge im Blut gibt daher direkten Aufschluss darüber, wie gut dein Körper mit Eisen versorgt ist.

Das ist von großer Bedeutung, denn der Körper benötigt davon ausreichend, um den lebenswichtigen Sauerstoff effizient zu den Zellen zu transportieren.

Mit einem Eisenmangel-Selbsttest erhältst du sofortige Klarheit darüber, ob dein Körper ein Defizit aufweist oder erhöhte Werte vorliegen – so kannst du gezielt Maßnahmen ergreifen, um deine Gesundheit zu unterstützen.

Kennst du deine Werte?

Kinder und besonders Frauen haben einen doppelt so hohen Eisenbedarf wie Männer. Bei Frauen wird dieser insbesondere durch Menstruation, Schwangerschaft und Stillzeit verursacht.

Auch Veganer, Vegetarier, Athleten und Menschen mit Darmproblemen, welche die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen (z. B. bei Zöliakie), sind häufig von einem Defizit betroffen. Ein Eisenmangel-Selbsttest kann helfen, dieses frühzeitig zu entdecken oder zu vermeiden.

Der Körper braucht ausreichend Eisen, um optimal zu funktionieren.

  • Finde heraus, wie hoch dein Ferritinwert ist.
  • Gezielte Verbesserung deines Eisenhaushalts für mehr Wohlbefinden.

Regelmäßige Beschwerden, die sich durch den Alltag ziehen

Belasten dich diese Symptome?

IconMüdigkeit
IconMuskel- und Knochenschmerzen
IconInfektanfälligkeit
IconKopfschmerzen

Sieh dir genauer an, was du bekommst

Mithilfe eines Selbsttests kannst du von überall aus und ohne Artzbesuch Tagesaktuell deine werte checken.

Icon

Vitamin-D Selbsttest im Detail


95,0 % Genauigkeit garantiert

Mehr erfahren

Die Ferritin-Schnelltestkassette wurde mit einem führenden kommerziellen Ferritin-CLIA-Test verglichen. Die Korrelation der Ergebnisse liegt bei über 95 %, was eine hohe Genauigkeit sicherstellt.

Einfach in der Anwendung

Mehr erfahren

Unser Eisenmangel-Selbsttest ist so konzipiert, dass er auch von Personen ohne medizinische Vorkenntnisse problemlos durchgeführt werden kann. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung liegt jeder Packung bei.

Schnelles Ergebnis

Mehr erfahren

Innerhalb von nur 10 Minuten erhältst du ein zuverlässiges Ergebnis und erfährst deinen aktuellen Eisen-Ferritin-Wert im Blut.

So einfach funktioniert der Test

1 I Probe entnehmen

Nachdem du dein Test-Kit erhalten hast, entnimmst du gemäß der Anleitung deine Blutprobe.

2 I Ergebnisse erhalten

Innerhalb von nur 10 Minuten erhältst du ein verlässliches Testergebnis und erfährst genau, wie es um deinen Vitamin-D-Gehalt im Körper steht.

3 I Gesundheitsziele erreichen

Jetzt kannst du deine persönlichen, leicht verständlichen Empfehlungen in deinen Alltag integrieren und so deine individuellen Ziele erreichen.

Entwickelt, um deine Lebensqualität zu steigern...

Eisen-Ferritin Selbsttest - mybody®x

...und mit unserem einfachen Test-Kit für zu Hause, hast du alles was du dazu brauchst - ein Probeentnahme-Set, eine Bedienungsanleitung und eine hochwertige anwendbare Testkassette.

Warum du einen Test von Experten bei mybody® kaufst

Unsere Tests werden in enger Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Bereichen entwickelt, darunter Ernährungs- und Sportwissenschaften sowie Labortechnologie. Mit langjähriger Erfahrung in der Branche und unseren ISO-zertifizierten Prozessen gewährleisten wir höchste Qualität und Zuverlässigkeit.

Dank dieser umfassenden Fachkompetenz bieten wir dir Produkte, die nicht nur auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren, sondern auch strengen Qualitätsstandards entsprechen.

Höchster Qualitätsstandard

ISO-zertifizierte Analysen & medizinische Selbsttests

Experten Beratung

Kostenfreie Beratung & Besprechung der Analyseberichte

Langjährige Erfahrung

Europaweit in 12 Ländern vertreten und +11.000 glückliche Kunden

Das sagen unsere Kunden über uns

★ ★ ★ ★ ★

Die präzisen Empfehlungen für meine Ernährung und Gesundheit haben meine Lebensqualität verbessert.

- Nela C.

★ ★ ★ ★ ★

Der DNA-Test war für mich ein Game-Changer. Langfristige Fitness- und Gesundheitsvorteile durch genetisch fundierte Antworten.

- Chris Redl

★ ★ ★ ★ ★

Klare Empfehlung für jeden der seine Ernährung selbst nach seinen körperlichen Bedürfnissen und Intoleranzen gestalten möchte.

- Lena P.

★ ★ ★ ★ ★

Die personalisierte Ernährungspläne haben mir nicht nur beim Abnehmen geholfen, sondern auch bei der Aktivierung meines Stoffwechsel.

- Steffi B.

★ ★ ★ ★ ★

Mit dem DNA-Test konnte ich nicht nur meine Fitness steigern, sondern auch meine Regeneration optimieren. Top-Empfehlung für jeden Sportler!

- Pascal M.

★ ★ ★ ★ ★

Für mich als Fitness-Liebhaberin optimal, damit ich effizient mein Training und Ernährung selbst nach meinen Wünschen gestalten kann.

- Vanessa K.

Fragen? Wir haben die Antworten!

Was ist Ferritin?

Ferritin ist ein Protein und die wichtigste Form von in Zellen gespeichertem Eisen. Der größte Teil befindet sich in Leber, Milz und Knochenmark. Ein kleinerer ist im Blut und repräsentiert das Gesamt-Ferritin bei der Eisendiagnostik. Ein Ferritin-Blutwert zeigt den Zustand der Eisenspeicher und ob ein Mangel oder Überfluss vorliegt. Ein abnormales Ergebnis des Eisenmangel-Selbsttests bedeutet, dass die Ferritin-Konzentration im Blut unter 30 ng/ml liegt und ein mögliches Defizit besteht.

Wie entsteht Eisenmangel?

Eisenmangel tritt auf, wenn nicht genügend rote Blutkörperchen vorhanden sind und somit die Menge an Hämoglobin, dem wichtigsten am Sauerstofftransport im ganzen Körper beteiligten Protein, niedrig ist. Eisen ist ein wichtiger Bestandteil von Hämoglobin. Ein Mangel, der während der Schwangerschaft, des Wachstums, bei Blutverlust (Menstruation, abnorme Blutungen, Geschwüre usw.) und bei unzureichender Eisenaufnahme oder Absorption auftreten kann, hat enorme Auswirkungen auf die Gesundheit. Zudem gibt es Menschen, die Probleme haben, Eisen aus der Nahrung aufzunehmen, z. B. durch Darmprobleme wie Zöliakie oder Morbus Crohn. Ein niedriger Ferritinwert kann auch auf Hypothyreose oder Vitamin-C-Mangel hinweisen. Bei einigen Patienten mit einem Restless-Legs-Syndrom können niedrige Ferritinspiegel auftreten, die jedoch nicht unbedingt mit einer Anämie einhergehen, sondern möglicherweise auf niedrige Eisenspeicher kurz vor einer Anämie zurückzuführen sind.

Was bekomme ich und wie lange dauert der Test?

Der Eisenmangel-Selbsttest enthält folgenden Lieferumfang:

  • 1 Testkassette
  • Anleitung
  • 2 Lanzetten
  • 1 Bufferlösung
  • 1 Alkoholpad

Nach der Durchführung dauert es etwa 5–10 Minuten, bis das Ergebnis vorliegt.

Wann sollte man einen Test machen?

Der Ferritin-Test sollte bei Symptomen wie Blässe, Müdigkeit, Kopfschmerzen, schnellerem Herzschlag oder Kurzatmigkeit während körperlicher Belastung durchgeführt werden, vor allem bei Frauen in der Schwangerschaft oder bei übermäßigen Blutungen während der Menstruation.
Er kann zu jeder Tageszeit durchgeführt werden, jedoch nicht bei Erkrankungen, akuten Entzündungen oder bei Milz- oder Leberschäden. Abnorme Ergebnisse können auch dann vorkommen, wenn kein Eisenmangel vorliegt. Wenn du dich darüber hinaus fragst, ob du zusätzlich an einem Vitaminmangel leidest, können unsere Home- und Selbsttests für Klarheit sorgen.

Welche Folgen kann Eisenmangel haben?

Ein Defizit kann zu verschiedenen Konsequenzen führen, darunter:

  • Anämie: Durch den Eisenmangel wird die Produktion roter Blutkörperchen eingeschränkt, was den Sauerstofftransport im Körper beeinträchtigt. Typische Anzeichen sind Müdigkeit, Schwäche, Atemnot und Herzrasen.
  • Wachstumsstörungen: Eisen ist besonders in der Wachstumsphase von Kindern und Jugendlichen wichtig. Eine Unterversorgung kann zu Entwicklungsverzögerungen und körperlicher Schwäche führen.
  • Schwächung des Immunsystems: Für die Immunabwehr ist Eisen unerlässlich. Ein Defizit erhöht das Risiko für Infektionen.
  • Schlechte mentale und kognitive Leistung: Besonders bei Kindern und Schwangeren kann Eisenmangel die Gehirnfunktion beeinträchtigen. Es wurde gezeigt, dass er mit einer verminderten kognitiven Leistung und einer höheren Wahrscheinlichkeit von Lern- und Verhaltensproblemen in Verbindung steht.

Hast du weitere Fragen? Kontaktiere uns gerne, damit wir dir kompetent zur Seite stehen können.

Die beste Zeit für mehr Lebensqualität ist jetzt.

Was dir wichtig ist, ist auch mybody® wichtig. Daher setzen wir auf modernste Labortechnologien, um deine Gesundheit zu fördern, während wir gleichzeitig Wert auf Nachhaltigkeit legen. Unser Eisen-Ferritin-Wert Home-Selbsttest gibt dir die Kontrolle über deinen Körper und hilft dir, fundierte Entscheidungen für dein Wohlbefinden zu treffen. Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, für jeden zugänglich und verständlich zu sein, damit du deine Gesundheit aktiv verbessern kannst.