Darmtests von mybody®
Mikrobiom-Analyse
Unsere Mikrobiom-Tests werden ganz einfach über eine Stuhlprobe von zu Hause durchgeführt. Die Analyse deiner Darmflora liefert dir wertvolle Einblicke in die Zusammensetzung und Balance der Bakterien in deinem Darm – und zeigt auf, wie sie deine Verdauung, dein Immunsystem, dein Hautbild und dein allgemeines Wohlbefinden beeinflussen.
Basierend auf deinem persönlichen Mikrobiom-Profil erhältst du individuelle Empfehlungen, mit denen du gezielt auf deine Darmgesundheit einwirken kannst – für mehr Balance, Energie und ein gutes Bauchgefühl.
Darmgesundheit stärken: Mikrobiom verstehen, Beschwerden lindern, Wohlbefinden fördern
Darmflora aufbauen – so unterstützt du deinen Bauch von innen
Eine gesunde Verdauung beginnt mit einer starken Darmflora. Wenn du deine Darmflora aufbauen möchtest, ist dein erster Schritt, dein Mikrobiom besser zu verstehen. Mit einem Selbsttest kannst du herausfinden, wie es um deine Darmbakterien steht – und gezielt handeln. Probiotika, ballaststoffreiche Ernährung und fermentierte Lebensmittel helfen dir dabei, dein Mikrobiom langfristig zu stärken.
Darmsanierung zuhause – einfach starten mit dem passenden Test
Fühlst du dich oft aufgebläht oder müde nach dem Essen? Dann könnte eine Darmsanierung für dich sinnvoll sein. Mit einem Mikrobiom-Test findest du heraus, ob dein Darm aus dem Gleichgewicht geraten ist. Du erhältst individuelle Empfehlungen, um deine Darmflora gezielt zu regenerieren – z. B. durch Präbiotika, Probiotika und Ernährungsumstellungen.
Mikrobiom Darm – das unsichtbare Kraftzentrum deines Körpers
Dein Mikrobiom im Darm beeinflusst mehr als nur deine Verdauung: Auch dein Immunsystem, deine Stimmung und sogar deine Haut hängen damit zusammen. Mit einem Mikrobiom-Selbsttest bekommst du Einblicke in deine Darmgesundheit und kannst gezielt auf dein Wohlbefinden einwirken. Ein ausgeglichener Darm – für mehr Energie und ein besseres Bauchgefühl.
Gesunde Darmflora aufbauen – mit natürlichen Hausmitteln
Deine gesunde Darmflora aufbauen mit Hausmitteln? Das geht! Neben probiotischen Lebensmitteln wie Sauerkraut oder Kefir helfen dir auch Leinsamen, Apfelessig und ballaststoffreiche Ernährung. Wenn du genau wissen willst, wie es um dein Mikrobiom steht, mach einen Test – und stärke gezielt deine Darmbakterien auf natürliche Weise.
Gestörte Darmflora – typische Symptome erkennen
Eine gestörte Darmflora kann sich durch viele unspezifische Beschwerden zeigen: Blähungen, Hautprobleme, ständiger Heißhunger oder Erschöpfung sind nur einige davon. Ein Mikrobiom-Test hilft dir dabei, herauszufinden, ob deine Darmbakterien aus dem Gleichgewicht geraten sind – und gibt dir klare Empfehlungen, wie du dein Mikrobiom wieder stabilisierst.
Darmgesundheit stärken – ganz einfach von zuhause
Dein Darm spielt eine Schlüsselrolle für dein gesamtes Wohlbefinden. Wenn du deine Darm Gesundheit verbessern willst, ist ein Selbsttest der ideale Startpunkt. Er zeigt dir, wie vielfältig und stabil dein Mikrobiom ist – und was du gezielt tun kannst, um es zu unterstützen. Für bessere Verdauung, mehr Energie und ein starkes Immunsystem.
mybody® verschafft dir wertvolle Klarheit
Höchster Qualitätsstandard
Unsere Analysen sind nicht nur ISO-Zertifiziert, sondern auch als medizinische Selbsttests anerkannt
Persönlicher Kundenservice
Du erhältst bei uns eine Kostenfreie Beratung und Besprechung deiner Ergebnisberichte.
Wissenschaftliche Auswertungen
Unsere fundierten Ergebnisberichte sind basierend auf deine Angaben und Analyse-Ergebnisse.
FAQs - Ihr habt gefragt, wir antworten:
Warum ist eine gesunde Darmflora so wichtig?
Deine Darmflora beeinflusst nicht nur die Verdauung, sondern auch dein Immunsystem, deine Haut und sogar deine Stimmung. Ein ausgewogenes Mikrobiom schützt vor Entzündungen und hilft deinem Körper, Nährstoffe besser aufzunehmen.
Wie erkenne ich eine gestörte Darmflora?
Typische Symptome einer gestörten Darmflora sind Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Hautprobleme, ständiger Heißhunger oder häufige Infekte. Ein Mikrobiom-Test gibt dir Klarheit und zeigt, welche Bakterien im Ungleichgewicht sind.
Was bringt mir ein Mikrobiom-Test?
Ein Mikrobiom-Test analysiert die Zusammensetzung deiner Darmbakterien. Du erfährst, wie gesund deine Darmflora ist, ob es Defizite gibt und wie du dein Mikrobiom gezielt mit Ernährung und Probiotika verbessern kannst.
Wie kann ich meine Darmflora aufbauen?
Um deine Darmflora aufzubauen, helfen dir ballaststoffreiche Ernährung, fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut oder Kefir, und gezielte Probiotika. Wichtig ist, individuell auf deinen Bedarf abgestimmt vorzugehen – ein Darmtest liefert die Basis.
Wann ist eine Darmsanierung sinnvoll?
Eine Darmsanierung kann helfen, wenn du häufig unter Verdauungsproblemen leidest oder Antibiotika genommen hast. Sie unterstützt dein Mikrobiom beim Wiederaufbau und kann langfristig zu mehr Wohlbefinden und Energie führen.