Made in Germany 🇩🇪

Gesundheitsportal

Gene & Schlaf: Kann deine DNA für Müdigkeit verantwortlich sein?

Gene & Schlaf: Kann deine DNA für Müdigkeit verantwortlich sein?

Leidest du unter chronischer Müdigkeit, schlechtem Schlaf oder nimmst du trotz gesunder Ernährung nicht ab? Dann liegt die Ursache womöglich in deinen Genen. Unser umfassender DNA-Test für Schlaf, Koffeinempfindlichkeit und Ernährung analysiert deine genetischen Marker und gibt dir fundierte Empfehlungen für besseren Schlaf, optimierte Ernährung und mehr Energie im Alltag.

Weiterlesen

Ständiger Magendruck und Völlegefühl? Finde heraus, ob Helicobacter dahintersteckt

Ständiger Magendruck und Völlegefühl? Finde heraus, ob Helicobacter dahintersteckt

Dein Magen rebelliert? So findest du heraus, ob Helicobacter pylori die Ursache ist Viele Menschen leiden unter unspezifischen Magenbeschwerden wie Völlegefühl, Aufstoßen, Magendruck oder Übelkeit – oft ohne zu wissen, was genau dahintersteckt. Ein möglicher, aber häufig unterschätzter Verursacher: Helicobacter...

Weiterlesen

Zöliakie und Glutenunverträglichkeit: Symptome erkennen und zuhause testen

Zöliakie und Glutenunverträglichkeit: Symptome erkennen und zuhause testen

Glutenunverträglichkeit erkennen und gezielt handeln: So findest du heraus, ob du Zöliakie hast Glutenfrei leben ist für viele Menschen kein Lifestyle-Trend, sondern eine medizinische Notwendigkeit. Denn hinter Beschwerden wie Blähungen, Bauchkrämpfen, chronischem Durchfall oder ständiger Erschöpfung kann eine Zöliakie stecken...

Weiterlesen

Einfach Gewicht verlieren mit online DNA-test!

Dein Stoffwechsel in den Genen: Warum manche Menschen leichter abnehmen als andere

Warum fällt es manchen Menschen leichter, abzunehmen als anderen? Die Antwort steckt in deinen Genen! In diesem Artikel erfährst du, wie ein DNA-Test, eine Stoffwechselanalyse und ein Mikrobiom-Test dir helfen können, deine Ernährung zu personalisieren und effektiver Gewicht zu verlieren – ganz ohne radikale Diäten. Starte jetzt deine Reise zur nachhaltigen Gewichtsreduktion!

Weiterlesen

Genetische Ursachen für Verdauungsprobleme: Wie ein DNA-Test deine Ernährung revolutionieren kann"

Genetische Ursachen für Verdauungsprobleme: Wie ein DNA-Test deine Ernährung revolutionieren kann"

Ein DNA-Test für Ernährung kann aufdecken, wie deine Gene deine Verdauung beeinflussen – etwa bei Laktose-, Gluten- oder Zuckerunverträglichkeiten. Durch eine individuelle Ernährungsanalyse lassen sich Beschwerden wie Blähungen oder Bauchschmerzen gezielt lindern, wodurch dein Wohlbefinden nachhaltig verbessert werden kann.

Weiterlesen

Bauchschmerzen nach dem Essen? So hilft dir ein DNA-Test, die richtige Ernährung zu finden

Bauchschmerzen nach dem Essen? So hilft dir ein DNA-Test, die richtige Ernährung zu finden

Leidest du unter Bauchschmerzen? Finde heraus, wie eine DNA-Analyse deiner Ernährung helfen kann, die Ursachen zu verstehen und eine individuelle Diät zu entwickeln, die deine Verdauung verbessert. Entdecke die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Erfahrungen.

Weiterlesen

Müdigkeit trotz gesunder Ernährung? Dein Stoffwechsel-DNA-Test könnte der Schlüssel sein

Müdigkeit trotz gesunder Ernährung? Dein Stoffwechsel-DNA-Test könnte der Schlüssel sein

Ständige Müdigkeit trotz gesunder Ernährung? Dein Stoffwechsel-Gen könnte der Grund sein! Erfahre, wie ein DNA Ernährungstest dir hilft, deine Ernährung optimal an deine genetischen Bedürfnisse anzupassen.

Weiterlesen

Unverträglichkeiten aufdecken: Wie ein Gentest verborgene Lebensmittelallergien erkennt

Unverträglichkeiten aufdecken: Wie ein Gentest verborgene Lebensmittelallergien erkennt

Entdeckst du immer wieder Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen oder Hautreaktionen nach dem Essen? Ein Gentest für die Ernährung kann versteckte Lebensmittelunverträglichkeiten aufdecken und dir helfen, deine Ernährung gezielt anzupassen. 

Weiterlesen

Ernährung bei Schilddrüsenunterfunktion: So unterstützt du deine Schilddrüse optimal

Ernährung bei Schilddrüsenunterfunktion: So unterstützt du deine Schilddrüse optimal

Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) entsteht, wenn die Schilddrüse nicht genügend Hormone produziert. Dies kann zu Symptomen wie plötzlicher Gewichtszunahme und Müdigkeit, kalten Händen und Füßen, Haarausfall oder sogar einem Engegefühl im Hals führen. Viele Betroffene berichten auch von brüchigen Fingernägeln und braunen...

Weiterlesen