





Zöliakie-Test
ERFAHRE, OB DU AN EINER GLUTENUNVERTRÄGLICHKEIT LEIDEST – EINFACH MITTELS BLUTPROBE.






Der Zöliakie-Selbsttest beinhaltet:
- Test-Kit für Zuhause (Blutprobe)
- Entdecke, ob du an einer Glutenunverträglichkeit leidest
- Ergebnis innerhalb 15 Minuten
Was kann der Zöliakie-Test?
Mit dem Zöliakie-Selbsttest kannst du ganz einfach von Zuhause aus testen, ob bei dir eine Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) vorliegen könnte. Der Test misst spezielle Antikörper (anti-tTG-IgA) im Blut, die häufig bei Zöliakie erhöht sind. Das Ergebnis des Tests kann dir dabei helfen, gesundheitliche Veränderungen frühzeitig zu erkennen und entsprechend gegenzusteuern.
✔️ Entzündung und Schädigung der Darmschleimhaut durch Glutenaufnahme
✔️ Beeinträchtigte Nährstoffaufnahme, was zu Mangelerscheinungen führen kann
✔️ Selbstbestimmter im Alltag agieren: Nimm dein Wohlbefinden selbst in die Hand, triff bewusste Entscheidungen und handle proaktiv.
Der Zöliakie-Test ist perfekt für dich, wenn...
... du eines oder mehrere der folgenden Anzeichen bei dir bemerkst:
Körperliche Bescherden, wie
- Bauchschmerzen
- Durchfall
- Blähungen
- Müdigkeit
- unerklärlicher Gewichtsverlust
auftreten oder
- Zöliakie/andere Autoimmunerkrankungen in deiner Familie auftreten
- Wiederkehrende gesundheitliche Probleme, die auf eine Nahrungsmittelunverträglichkeit hindeuten können
- Symptome, die nach dem Verzehr von glutenhaltigen Lebensmitteln auftreten
- Hautausschläge oder allergieähnliche Reaktionen, die möglicherweise mit der Ernährung zusammenhängen.
Bist du dir unsicher, ob der Zöliakie-Test der richtige für dich ist? Unser Produktfinder hilft dir, den passenden Test zu entdecken.
Produktbeschreibung für den Zöliakie-Test
Zöliakie ist eine autoimmune Erkrankung, bei der der Körper auf Gluten, ein Protein in Weizen, Roggen und Gerste, überempfindlich reagiert. Der Verzehr von glutenhaltigen Lebensmitteln führt zu Entzündungen und Schäden an der Dünndarmschleimhaut, was die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen kann.
Zu den häufigsten Symptomen gehören Bauchschmerzen, Durchfall, Müdigkeit, Gewichtsverlust
Eine lebenslange glutenfreie Diät ist die einzige wirksame Behandlung, um die Symptome zu lindern und die Darmgesundheit wiederherzustellen.
Mit unserem Zöliakie-Selbsttest für zu Hause kannst du ganz einfach messen, ob du an einer Glutenunverträglichkeit leidest, indem du die Anti-t-TG-IgA-Antikörper in deinem Blut feststellst.

Zöliakie-Test

Kennst du deine Werte?
Ein Schnelltest ist eine wirksame Methode, diese effektiv und verlässlich zu bestimmen, um sicherzustellen, ob du an einer Glutenunverträglichkeit leidest.
So kann die Erkrankung frühzeitig erkannt und eine effektive Behandlung eingeleitet werden.
Eine lebenslange glutenfreie Ernährung ist die einzige wirksame Methode, um Symptome zu lindern und die Darmgesundheit wiederherzustellen.
Es werden die Blutwerte gemessen, die auch von Hausärzten für die Untersuchungen verwendet werden.
- Einzigartig: Zöliakie-Test von Zuhause aus durchführen
- Die Probe zeigt dir deinen aktuellen Anti-t-TG-IgA-Antikörper
Sieh dir genauer an, was du bekommst
Mithilfe eines Selbsttests kannst du von überall aus und ohne Artzbesuch Tagesaktuell deine werte checken.
Medizin und Wissenschaft treffen auf ISO-zertifizierte Laborprozesse

Unsere Tests werden in enger Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Bereichen entwickelt, darunter Ernährungs- und Sportwissenschaften sowie Labortechnologie. Mit langjähriger Erfahrung in der Branche und unseren ISO-zertifizierten Prozessen gewährleisten wir höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
Dank dieser umfassenden Fachkompetenz bieten wir dir Produkte, die nicht nur auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren, sondern auch strengen Qualitätsstandards entsprechen.
Entwickelt, um deine Lebensqualität zu steigern...



Fragen? Wir haben die Antworten!
Was ist eine Zöliakie-Erkrankung?
Zöliakie ist eine autoimmune Erkrankung, bei der das Immunsystem auf Gluten reagiert und die Dünndarmschleimhaut schädigt. Symptome sind Bauchschmerzen, Durchfall und Müdigkeit. Die Behandlung besteht in einer lebenslangen glutenfreien Diät.
Wie entsteht eine Zöliakie?
Zöliakie wird durch eine fehlgeleitete Autoimmunreaktion auf Gluten ausgelöst – ein Protein, das in Getreidesorten wie Weizen, Roggen, Gerste, Dinkel und Grünkern vorkommt. Bei Menschen mit Zöliakie erkennt das Immunsystem das Gluten als Bedrohung und bildet Antikörper, die die Darmschleimhaut angreifen und Entzündungen verursachen.
Neben der Glutenunverträglichkeit können auch andere Faktoren zur Entstehung von Zöliakie beitragen:
- Infektionen mit Darmviren oder Veränderungen der Darmflora gelten als mögliche Auslöser
- Eine genetische Veranlagung spielt eine große Rolle: Rund 90 % der Menschen mit Zöliakie besitzen ein spezielles Oberflächenprotein auf ihren Immunzellen, das an der entzündlichen Reaktion beteiligt ist.
- Vererbung: Kinder von Zöliakie-Patienten haben ein erhöhtes Risiko, ebenfalls zu erkranken (etwa 10–15 %).
- Weitere Faktoren wie Darminfektionen, die Einnahme von Antibiotika während der Schwangerschaft oder im Kindesalter, sowie Veränderungen des Mikrobioms von Säuglingen könnten ebenfalls Zöliakie begünstigen, doch sind die Studienergebnisse hierzu noch uneinheitlich.
Wann sollte man einen Test machen?
Einen Zöliakie-Selbsttest sollte man in folgenden Fällen in Erwägung ziehen:
- Symptome: Wenn du Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall, Blähungen, Müdigkeit oder unerklärlichen Gewichtsverlust hast.
- Familiengeschichte: Wenn in deiner Familie bereits Zöliakie oder andere Autoimmunerkrankungen bekannt sind, ist ein Test ratsam.
- Unklare Beschwerden: Wenn du anhaltende oder wiederkehrende gesundheitliche Probleme hast, die auf eine Nahrungsmittelunverträglichkeit hinweisen könnten.
- Vor einer glutenfreien Diät: Wenn du darüber nachdenkst, eine glutenfreie Diät zu beginnen, solltest du vorher einen Test durchführen lassen, da der Test nur aussagekräftig ist, wenn Gluten konsumiert wird.
Was bekomme ich und wie lange dauert der Test?
Der Zöliakie-Selbsttest enthält folgenden Lieferumfang:
- 1 Testkassette
- Anleitung
- 1 Lanzette
- 1 Pipette
- 1 Bufferlösung
- 1 Alkoholpad
Nachdem du den Test durchgeführt hast, dauert es etwa 5–10 Minuten, bis das Ergebnis vorliegt.
Welche Folgen kann eine nicht behandelte Zöliakie haben?
Unbehandelte Zöliakie kann folgende Folgen haben:
- Darmschäden: Chronische Entzündungen können zu dauerhaften Schäden an der Dünndarmschleimhaut führen.
- Nährstoffmangel: Eingeschränkte Nährstoffaufnahme kann zu Mangelernährungen wie Eisenmangelanämie, Vitamin-D-Mangel oder Osteoporose führen.
- Gewichtsverlust: Anhaltender Gewichtsverlust und Unterernährung können auftreten.
- Erhöhtes Risiko für andere Erkrankungen: Es besteht ein höheres Risiko für Autoimmunerkrankungen, wie Typ-1-Diabetes oder Schilddrüsenerkrankungen.
Welche Symptome können auf eine Zöliakie hinweisen?
Zöliakie kann sich auf verschiedene Weisen äußern, und die Symptome sind oft vielfältig. Häufige Beschwerden sind:
- chronischer Durchfall
- Bauchschmerzen
- Blähungen
- Gewichtsverlust
- Anämie
- Osteoporose
- extreme Müdigkeit
- bei betroffenen Kindern Wachstumsverzögerungen
Was sollte ich tun, wenn der Selbsttest positiv ist?
Wenn das Ergebnis positiv ausfällt, bedeutet dies, dass Anti-t-TG-IgA-Antikörper im Blut nachgewiesen wurden. In diesem Fall solltest du einen Arzt aufsuchen und die Testergebnisse besprechen. Der Arzt wird entscheiden, ob weitere Untersuchungen notwendig sind – dazu kann auch ein Darmtest gehören, um die Diagnose zu bestätigen und den Schweregrad der Zöliakie zu ermitteln.
Tipp: Der Darmtest kann bereits im Vorfeld direkt über uns durchgeführt werden, um dir den nächsten Schritt zu erleichtern.
Die beste Zeit für mehr Lebensqualität ist jetzt.
Was dir wichtig ist, ist auch mybody® wichtig. Daher setzen wir auf modernste Labortechnologien, um deine Gesundheit zu fördern, während wir gleichzeitig Wert auf Nachhaltigkeit legen. Unsere Home-Selbsttests geben dir die Kontrolle über deinen Körper und helfen dir, fundierte Entscheidungen für dein Wohlbefinden zu treffen. Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, für jeden zugänglich und verständlich zu sein, damit du deine Gesundheit aktiv verbessern kannst.
Zöliakie im Griff – Warum ein Selbsttest dir Klarheit über deine Gesundheit geben kann
Zöliakie-Test – Deine Gesundheit im Blick. Fühlst du dich oft müde, hast Bauchschmerzen oder leidest unter unerklärlichem Gewichtsverlust? Ein Zöliakie-Test kann dir Klarheit verschaffen. Unser Zöliakie-Antikörper Selbsttest für Zuhause ermöglicht es dir, schnell und zuverlässig zu überprüfen, ob du an einer Glutenunverträglichkeit leidest. Frühe Erkennung hilft, Symptome gezielt zu behandeln und deine Gesundheit zu schützen.
Zöliakie-Test – Sicherheit für dein Wohlbefinden. Verdauungsprobleme, Müdigkeit oder Hautausschläge können Anzeichen einer Glutenunverträglichkeit sein. Mit unserem Zöliakie-Test für Zuhause kannst du schnell und einfach überprüfen, ob dein Körper auf Gluten reagiert. Ein schneller Test gibt dir Klarheit – und die Möglichkeit, deine Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.
Zöliakie Selbsttest – Kontrolle leicht gemacht. Zöliakie bleibt oft lange unentdeckt, obwohl sie viele Beschwerden verursachen kann. Mit dem Zöliakie Selbsttest kannst du einfach und schnell überprüfen, ob dein Körper auf Gluten empfindlich reagiert. Der Test ist unkompliziert zuhause durchführbar – so kannst du bei Auffälligkeiten frühzeitig handeln. Deine Gesundheit liegt in deinen Händen.
Zöliakie frühzeitig erkennen – bequem von zu Hause. Du leidest unter wiederkehrenden Bauchschmerzen, Blähungen oder Durchfall und fragst dich, ob Gluten die Ursache sein könnte? Mit dem Zöliakie Selbsttest für Zuhause erhältst du schnell und zuverlässig Gewissheit. Der Test misst spezielle Antikörper im Blut, die auf eine Glutenunverträglichkeit hinweisen können. So kannst du frühzeitig reagieren und deinen Alltag mit der richtigen Ernährung deutlich verbessern – ganz ohne Wartezeit beim Arzt.
Glutenunverträglichkeit selbst testen – schnell & einfach. Verdächtigst du Gluten als Ursache für deine Beschwerden? Dann ist der Zöliakie Test genau das Richtige für dich. Du führst eine kleine Blutprobe selbst durch und sendest sie an unser Labor. Das Ergebnis erhältst du digital – verständlich erklärt und einfach umsetzbar. So kannst du gezielt herausfinden, ob du eine Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit hast, und deine Ernährung auf deine Bedürfnisse abstimmen.
Sicherheit bei Zöliakie-Verdacht – mit einem Test zum Klarheit. Hast du das Gefühl, dass dir Brot, Pasta oder Gebäck nicht guttun? Eine Glutenunverträglichkeit kann sich auf viele Arten zeigen – von Hautproblemen bis hin zu ständiger Müdigkeit. Unser Zöliakie Test für Zuhause hilft dir, deine Symptome besser zu verstehen und zu handeln. Ohne Arztbesuch, aber mit medizinischer Präzision – für mehr Sicherheit und ein gutes Bauchgefühl.