Kostenfreie Beratung & Service
Jährlich über 50.000 Analyseauswertungen
Kostenfreier Premiumversand mit DHL
Previous slide
Next slide

HOME test

EISEN

Zuverlässig. Schnell. Einfach.

THEMENBEREICH:

EISENMANGEL Schnelltest für Zuhause

Mit dem Eisenmangel Test untersuchen wir Deinen Eisen-Ferritin-Wert mittels einer einfachen Blutprobe.

Eisenmangel ist weltweit eine der häufigsten Mangelerscheinungen, insbesondere bei Frauen und Kindern. Symptome können allmählich erscheinen und unbemerkt bleiben, wie z.B. Müdigkeit, trockener Haut, Kopfschmerzen uvm.

Der Home Test beinhaltet:

  • Test-Kit für zu Hause (Blutprobe)
  • Bestimme Deinen Eisen-Ferritin-Wert
  • Ergebnis innerhalb 5-10 Minuten

Wähle Deine Verpackungseinheit

Preise inkl. MwSt. & Versandkosten

>75.000 erreichte Wunschgewichte

ISO Zertifizierte Analyse 9001/27001

Kostenfreier Versand D-AT-CH

Produktbeschreibung

VORTEILE MIT DEINEM HOME TEST

Der Eisenmangel Test für Zuhause

  • 95 % Genauigkeit garantiert: Die Ferritin-Schnelltestkassette wurde mit einem führenden kommerziellen Ferritin-CLIA-Test verglichen. Die Korrelation zwischen diesen beiden Systemen liegt bei über 95,0 %
  • Selbst durchführbar: Unser Eisenmangel-Test ist darauf ausgelegt, dass auch Menschen ohne medizinische Erfahrung ihn einfach durchführen können. Dafür ist in jeder Packungsbeilage eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
  • Schnelles Ergebnis: Unser Schnelltest liefert nach der Durchführung binnen 10 Minuten ein zuverlässiges Ergebnis und Du findest heraus, wie hoch Dein Eisen-Ferritin-Wert im Blut ist. 

Für wen ist der Eisen Test geeignet?

Kinder und besonders Frauen haben einen doppelt so hohen Eisenbedarf wie Männer. Der erhöhte Eisenbedarf bei Frauen wird insbesondere durch Menstruation, Schwangerschaft und in der Stillzeit verursacht.

Ebenfalls betroffen sind zudem Veganer, Vegetarier, Athleten und Menschen mit Darmproblemen, die die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung behindern (z.B. Zöliakie).

Die häufigsten Symptome bei Eisenmangel sind Blässe, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Haarausfall, schnellerer Herzschlag oder Kurzatmigkeit.

Eisen ist genauso wichtig für die Zellbildung und Zellatmung. Das bedeutet, dass der Sauerstoff, den wir durch Einatmen in die Lunge aufnehmen, mithilfe von Vitamin D mit dem roten Hämoglobin verschmilzt. Anschließend wird er durch das Blut im gesamten Körper transportiert und in den Zellen zur Erzeugung von Energie verwendet.

Bei folgenden Symptomen...

...ist ein Eisen Test sinnvoll!

  • Müdigkeit
  • Abgeschlagenheit
  • Konzentrationsschwäche
  • Blässe
  • Haarausfall
  • Brüchige Nägel
  • Eingerissene Mundwinkel
  • Erhöhte Infektanfälligkeit 

Dein Ergbnis einfach verstehen

Laborwerte verstehen und richtig interpretieren ist oft nicht einfach, denn die Befunde sind teilweise sehr komplex und erfordern ein medizinisches Know-how.

Daher liefert Dir unser HOME Test in wenigen Minuten den Einblick in Deinen aktuellen gesundheitlichen Zustand – kompetent und verständlich.

So einfach geht der Test!

3 einfache Schritte

Stelle deine Gewohnheiten

Bestelle den HOME-Test für Zuhause.

3 Schritte zum Erfolg.

Du erhältst ein Kit, das alles enthält, was du für den HOME Test benötigst. Nach der Probenentnahme und korrekter Anwendung erhältst Du nach nur 5-10 Minuten Dein Ergebnis. 

Bequem online bestellen

So einfach geht der Test!

Schritt 1

Nutze die Lanzette und die Kapilare um eine kleine Blutprobe zu entnehmen.

Schritt 2

Mit der Lanzette kannst Du die Blutprobe auf die Testkasette tropfen.

Schritt 3

Innerhalb von 5-10 Minuten hast Du bereits Dein persönliches Ergebnis.

Häufig gestellte Fragen

WiR antworten

Dein Test-Ergebnis begleitet dich

Die Möglichkeit, die Ergebnisse bequem über dein Benutzerkonto auf unserer Homepage abzurufen, ist praktisch und ermöglicht dir einen einfachen Zugriff auf deine genetische Auswertung.
Sollten Fragen unbeantwortet bleiben oder Dir eine persönliche Beratung lieber sein suche den direkten Kontakt per E-Mail oder Telefon. Wir begleiten Dich und Deine Ziele
Für offene Fragen findest Du hier einen Wegweiser

Häufige Fragen zu Deinem HOME Test

Ferritin ist ein Protein und die wichtigste Form von in Zellen gespeichertem Eisen. Der größte Teil des Ferritins befindet sich in Leber, Milz und Knochenmark. Ein kleiner Teil ist im Blut und repräsentiert das Gesamt-Ferritin bei der Eisendiagnostik. Ein Ferritin-Blutwert zeigt den Zustand der Eisenspeicher und ob ein Mangel oder Überfluss vorliegt. Ein abnormales Ergebnis des Schnelltests bedeutet, dass die Ferritinkonzentration im Blut unter 30 ng/ml liegt und ein möglicher Eisenmangel besteht.
Eisenmangel tritt auf, wenn im Blut nicht genügend rote Blutkörperchen vorhanden sind und somit die Menge an Hämoglobin, dem wichtigsten am Sauerstofftransport im ganzen Körper beteiligten Protein, niedrig ist. Eisen ist ein wichtiger Bestandteil von Hämoglobin. Ein Mangel an Eisen, der während der Schwangerschaft, des Wachstums, bei unzureichender Eisenaufnahme, unzureichender Absorption oder Blutverlust (Menstruation, abnorme Blutungen, Geschwüre usw.) auftreten kann, hat enorme Auswirkungen auf die Gesundheit. Zudem gibt es Menschen, die Probleme haben, Eisen aus der Ernährung aufzunehmen, z. B. durch Darmprobleme wie Zöliakie oder Morbus Crohn. Ein niedriger Ferritinwert kann auch auf Hypothyreose oder Vitamin-C-Mangel hinweisen. Bei einigen Patienten mit einem Restless-Legs-Syndrom können niedrige Ferritinspiegel auftreten, die jedoch nicht unbedingt mit einer Anämie einhergehen, sondern möglicherweise auf niedrige Eisenspeicher kurz vor einer Anämie zurückzuführen sind.

Eisenmangel kann zu verschiedenen Folgen führen, darunter:

  • Anämie: Der Mangel an Eisen führt dazu, dass weniger rote Blutkörperchen produziert werden, was zu einer Verringerung des Sauerstofftransports im Körper führt. Symptome einer Anämie können Müdigkeit, Schwäche, Atemnot und Herzklopfen sein
  • Wachstumsstörungen: Eisen ist für das normale Wachstum und die Entwicklung des Körpers erforderlich, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Ein Eisenmangel kann zu Wachstumsverzögerungen und körperlicher Schwäche führen
  • Schwächung des Immunsystems: Eisen ist für die Funktion des Immunsystems erforderlich. Ein Eisenmangel kann das Risiko für Infektionen erhöhen
  • Schlechte mentale und kognitive Leistung: Eisenmangel kann auch Auswirkungen auf das Gehirn haben, insbesondere bei Kindern und Schwangeren. Es wurde gezeigt, dass Eisenmangel mit einer verminderten kognitiven Leistung und einer höheren Wahrscheinlichkeit von Lern- und Verhaltensproblemen in Verbindung steht

Eisen ist ein wichtiges Spurenelement und kann vom Körper nicht selbstständig produziert werden. Daher ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung wichtig, um den Mikronährstoff zuzuführen und einen Eisenmangel vorzubeugen. Eisen hat eine wichtige Funktion bei der Bildung von Hämoglobin, einem roten Blutkörperchen-Protein, das für den Sauerstofftransport und die rote Farbe der Blutkörperchen verantwortlich ist. Eisen unterstützt zudem das Immunsystem, indem es die Produktion von Immunzellen anregt und den Körper vor Krankheitserregern schützt. In Muskeln sorgt Eisen für eine höhere Belastbarkeit und im Gehirn für kognitive Fähigkeiten wie eine bessere Konzentrationsleistung.

Die Ergebnisse des Schnelltests sind genau, sofern die Anweisungen sorgfältig befolgt werden. Dennoch kann das Ergebnis falsch sein, wenn der Test vor der Durchführung nass wird oder die in die Probenmulde abgegebene Blutmenge nicht ausreicht. Mit dem in der Packung enthaltenen Kapillartropfer kann sichergestellt werden, dass das entnommene Blutvolumen korrekt ist. Außerdem besteht aufgrund der immunologischen Prinzipien in seltenen Fällen die Möglichkeit falscher Ergebnisse. Für solche Tests auf immunologischer Grundlage wird immer eine Rücksprache mit dem Arzt empfohlen.

Der Ferritin Test kann bei Symptomen wie Blässe, Müdigkeit, Kopfschmerzen, schnellerem Herzschlag oder Kurzatmigkeit während körperlicher Belastung durchgeführt werden, vor allem bei Frauen in der Schwangerschaft oder bei übermäßigen Blutungen während der Menstruation. Der Test kann zu jeder Tageszeit durchgeführt werden, jedoch nicht bei Erkrankungen, akuten Entzündungen oder bei Milz- oder Leberschäden. Abnorme Ergebnisse können auch dann vorkommen, wenn kein Eisenmangel vorliegt.

Erhalte das wissen über Dein Körper

Teste, ob Du einen Eisenmangel hast und erhalte personalisierte Empfehlungen, um einer Vielzahl gesundheitlicher Probleme vorzubeugen.
Durch regelmäßige Messungen kannst Du einen Eisenmangel frühzeitig erkennen und gezielt gegensteuern.

Beschreibung

Produktbeschreibung

VORTEILE MIT DEINEM HOME TEST

Der Eisenmangel Test für Zuhause

  • 95 % Genauigkeit garantiert: Die Ferritin-Schnelltestkassette wurde mit einem führenden kommerziellen Ferritin-CLIA-Test verglichen. Die Korrelation zwischen diesen beiden Systemen liegt bei über 95,0 %
  • Selbst durchführbar: Unser Eisenmangel-Test ist darauf ausgelegt, dass auch Menschen ohne medizinische Erfahrung ihn einfach durchführen können. Dafür ist in jeder Packungsbeilage eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
  • Schnelles Ergebnis: Unser Schnelltest liefert nach der Durchführung binnen 10 Minuten ein zuverlässiges Ergebnis und Du findest heraus, wie hoch Dein Eisen-Ferritin-Wert im Blut ist. 

Für wen ist der Eisen Test geeignet?

Kinder und besonders Frauen haben einen doppelt so hohen Eisenbedarf wie Männer. Der erhöhte Eisenbedarf bei Frauen wird insbesondere durch Menstruation, Schwangerschaft und in der Stillzeit verursacht.

Ebenfalls betroffen sind zudem Veganer, Vegetarier, Athleten und Menschen mit Darmproblemen, die die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung behindern (z.B. Zöliakie).

Die häufigsten Symptome bei Eisenmangel sind Blässe, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Haarausfall, schnellerer Herzschlag oder Kurzatmigkeit.

Eisen ist genauso wichtig für die Zellbildung und Zellatmung. Das bedeutet, dass der Sauerstoff, den wir durch Einatmen in die Lunge aufnehmen, mithilfe von Vitamin D mit dem roten Hämoglobin verschmilzt. Anschließend wird er durch das Blut im gesamten Körper transportiert und in den Zellen zur Erzeugung von Energie verwendet.

Symptome

Bei folgenden Symptomen..​.

...ist ein Eisen Test sinnvoll!

  • Müdigkeit
  • Abgeschlagenheit
  • Konzentrationsschwäche
  • Blässe
  • Haarausfall
  • Brüchige Nägel
  • Eingerissene Mundwinkel
  • Erhöhte Infektanfälligkeit 

Deine Analyse - entdecke dein Potenzial

Laborwerte verstehen und richtig interpretieren ist oft nicht einfach, denn die Befunde sind teilweise sehr komplex und erfordern ein medizinisches Know-how.

Daher liefert Dir unser HOME Test in wenigen Minuten den Einblick in Deinen aktuellen gesundheitlichen Zustand – kompetent und verständlich.

So funktionierts

So einfach geht der Test!

3 einfache Schritte

Stelle deine Gewohnheiten

Bestelle den HOME-Test für Zuhause.

3 Schritte zum Erfolg.

Du erhältst ein Kit, das alles enthält, was du für den HOME Test benötigst. Nach der Probenentnahme und korrekter Anwendung erhältst Du nach nur 5-10 Minuten Dein Ergebnis. 

Bequem online bestellen

So einfach geht der Test!

Schritt 1

Nutze die Lanzette und die Kapilare um eine kleine Blutprobe zu entnehmen.

Schritt 2

Mit der Lanzette kannst Du die Blutprobe auf die Testkasette tropfen.

Schritt 3

Innerhalb von 5-10 Minuten hast Du bereits Dein persönliches Ergebnis.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

WiR antworten

Dein Test-Ergebnis begleitet dich

Die Möglichkeit, die Ergebnisse bequem über dein Benutzerkonto auf unserer Homepage abzurufen, ist praktisch und ermöglicht dir einen einfachen Zugriff auf deine genetische Auswertung.
Sollten Fragen unbeantwortet bleiben oder Dir eine persönliche Beratung lieber sein suche den direkten Kontakt per E-Mail oder Telefon. Wir begleiten Dich und Deine Ziele
Für offene Fragen findest Du hier einen Wegweiser

Häufige Fragen zu Deinem HOME Test

Ferritin ist ein Protein und die wichtigste Form von in Zellen gespeichertem Eisen. Der größte Teil des Ferritins befindet sich in Leber, Milz und Knochenmark. Ein kleiner Teil ist im Blut und repräsentiert das Gesamt-Ferritin bei der Eisendiagnostik. Ein Ferritin-Blutwert zeigt den Zustand der Eisenspeicher und ob ein Mangel oder Überfluss vorliegt. Ein abnormales Ergebnis des Schnelltests bedeutet, dass die Ferritinkonzentration im Blut unter 30 ng/ml liegt und ein möglicher Eisenmangel besteht.
Eisenmangel tritt auf, wenn im Blut nicht genügend rote Blutkörperchen vorhanden sind und somit die Menge an Hämoglobin, dem wichtigsten am Sauerstofftransport im ganzen Körper beteiligten Protein, niedrig ist. Eisen ist ein wichtiger Bestandteil von Hämoglobin. Ein Mangel an Eisen, der während der Schwangerschaft, des Wachstums, bei unzureichender Eisenaufnahme, unzureichender Absorption oder Blutverlust (Menstruation, abnorme Blutungen, Geschwüre usw.) auftreten kann, hat enorme Auswirkungen auf die Gesundheit. Zudem gibt es Menschen, die Probleme haben, Eisen aus der Ernährung aufzunehmen, z. B. durch Darmprobleme wie Zöliakie oder Morbus Crohn. Ein niedriger Ferritinwert kann auch auf Hypothyreose oder Vitamin-C-Mangel hinweisen. Bei einigen Patienten mit einem Restless-Legs-Syndrom können niedrige Ferritinspiegel auftreten, die jedoch nicht unbedingt mit einer Anämie einhergehen, sondern möglicherweise auf niedrige Eisenspeicher kurz vor einer Anämie zurückzuführen sind.

Eisenmangel kann zu verschiedenen Folgen führen, darunter:

  • Anämie: Der Mangel an Eisen führt dazu, dass weniger rote Blutkörperchen produziert werden, was zu einer Verringerung des Sauerstofftransports im Körper führt. Symptome einer Anämie können Müdigkeit, Schwäche, Atemnot und Herzklopfen sein
  • Wachstumsstörungen: Eisen ist für das normale Wachstum und die Entwicklung des Körpers erforderlich, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Ein Eisenmangel kann zu Wachstumsverzögerungen und körperlicher Schwäche führen
  • Schwächung des Immunsystems: Eisen ist für die Funktion des Immunsystems erforderlich. Ein Eisenmangel kann das Risiko für Infektionen erhöhen
  • Schlechte mentale und kognitive Leistung: Eisenmangel kann auch Auswirkungen auf das Gehirn haben, insbesondere bei Kindern und Schwangeren. Es wurde gezeigt, dass Eisenmangel mit einer verminderten kognitiven Leistung und einer höheren Wahrscheinlichkeit von Lern- und Verhaltensproblemen in Verbindung steht

Eisen ist ein wichtiges Spurenelement und kann vom Körper nicht selbstständig produziert werden. Daher ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung wichtig, um den Mikronährstoff zuzuführen und einen Eisenmangel vorzubeugen. Eisen hat eine wichtige Funktion bei der Bildung von Hämoglobin, einem roten Blutkörperchen-Protein, das für den Sauerstofftransport und die rote Farbe der Blutkörperchen verantwortlich ist. Eisen unterstützt zudem das Immunsystem, indem es die Produktion von Immunzellen anregt und den Körper vor Krankheitserregern schützt. In Muskeln sorgt Eisen für eine höhere Belastbarkeit und im Gehirn für kognitive Fähigkeiten wie eine bessere Konzentrationsleistung.

Die Ergebnisse des Schnelltests sind genau, sofern die Anweisungen sorgfältig befolgt werden. Dennoch kann das Ergebnis falsch sein, wenn der Test vor der Durchführung nass wird oder die in die Probenmulde abgegebene Blutmenge nicht ausreicht. Mit dem in der Packung enthaltenen Kapillartropfer kann sichergestellt werden, dass das entnommene Blutvolumen korrekt ist. Außerdem besteht aufgrund der immunologischen Prinzipien in seltenen Fällen die Möglichkeit falscher Ergebnisse. Für solche Tests auf immunologischer Grundlage wird immer eine Rücksprache mit dem Arzt empfohlen.

Der Ferritin Test kann bei Symptomen wie Blässe, Müdigkeit, Kopfschmerzen, schnellerem Herzschlag oder Kurzatmigkeit während körperlicher Belastung durchgeführt werden, vor allem bei Frauen in der Schwangerschaft oder bei übermäßigen Blutungen während der Menstruation. Der Test kann zu jeder Tageszeit durchgeführt werden, jedoch nicht bei Erkrankungen, akuten Entzündungen oder bei Milz- oder Leberschäden. Abnorme Ergebnisse können auch dann vorkommen, wenn kein Eisenmangel vorliegt.

Erhalte das wissen über Dein Körper​

Teste, ob Du einen Eisenmangel hast und erhalte personalisierte Empfehlungen, um einer Vielzahl gesundheitlicher Probleme vorzubeugen. 

Durch regelmäßige Messungen kannst Du einen Eisenmangel frühzeitig erkennen und gezielt gegensteuern.

Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen sich selbst und ihren Körper besser zu verstehen.

Sämtliche unserer Tests sind geprüfte und ISO zertifizierte Medizinprodukte, um die beste Qualität für unsere Kunden gewährleisten zu können.

Unsere Produktentwicklung wird von Experten aus Wissenschaft, Ernährungsberatung und Softwareentwicklung, begleitet und vorangetrieben.

Als schweizer Unternehmen unterliegen wir den hohen Standards der DSGVO. Die Daten werden pseudonymisiert. Unsere IT-Sicherheit vom TÜV erfolgreich validiert.

Vereinbare einen Telefontermin mit unseren Produktberatern, um die passende Analyse für dich zu finden.